Hilfe und FAQ
Über unseren Schmuck
Woher stammt die Inspiration für eure Designs?
Meine Inspiration kommt aus der Kombination von Natur und urbanem Leben – besonders geprägt durch meine Wahlheimat Leipzig. Die lebendige Kreativszene, das Zusammenspiel von Alt und Neu sowie die umgebende Natur prägen meine Designs und machen sie so besonders.
Gibt es gesundheitliche Vorteile, Holzschmuck zu tragen?
Holz ist hypoallergen und damit perfekt für Menschen, die empfindlich auf Metalle reagieren. Außerdem fühlt sich Holz auf der Haut angenehm warm an und hat einen beruhigenden, natürlichen Charakter.
Sind die Farben der Schmuckstücke natürlich?
Gibt es Unterschiede zwischen den einzelnen Holzarten?
Ich arbeite ausschließlich mit Erle, da dieses Holz perfekt zu meinen Designs passt. Erle hat eine feine, gleichmäßige Maserung und eine warme, natürliche Farbe, die sich hervorragend für minimalistische und zugleich ausdrucksstarke Schmuckstücke eignet.
Wie wählt ihr das Holz für eure Designs aus?
Ich arbeite ausschließlich mit hochwertigem, nachhaltig gewonnenem Holz, das aus verantwortungsvollen Quellen aus Österreich stammt. Bevor es in die Produktion geht, prüfe ich jede Holzplatte sorgfältig auf Qualität und Schönheit der Maserung. Mein Lieferant des Vertrauens ist die encuma Handels GmbH aus Tainach.
Ist der Schmuck wirklich handgemacht?
Ja, jedes Stück wird von mir persönlich handgefertigt. Von der Auswahl des Holzes über das Design bis hin zur Endbearbeitung – alles entsteht in meiner kleinen Werkstatt. Das macht jedes Schmuckstück zu einem echten Unikat.
Warum verwendet ihr Holz anstelle von Metall oder Plastik?
Holz ist ein natürliches, nachwachsendes Material, das sich leicht und angenehm auf der Haut anfühlt. Es hat eine warme Ausstrahlung und bringt durch seine einzigartige Maserung eine individuelle Note in jedes Schmuckstück – und das ohne die negativen Umweltauswirkungen von Plastik oder industriell gefertigten Metallen.
Was macht euren Schmuck besonders?
Unser Schmuck vereint minimalistisches Design, Nachhaltigkeit und echte Handwerkskunst. Jedes Stück wird in liebevoller Einzelarbeit aus hochwertigem, Vollholz gefertigt. So entsteht Schmuck, der nicht nur zeitlos schön ist, sondern auch deine Werte widerspiegelt.
Bestellung & Versand
Versendet ihr plastikfrei?
Ja, ich achte darauf, dass die Verpackung so umweltfreundlich wie möglich ist. Dein Schmuck wird in einem recycelbaren Kartonumschlag verpackt und verschickt. Außerdem drucke ich die Paketlabels mit einem Thermodrucker, der ohne Tinte auskommt, um Ressourcen zu sparen.
Was mache ich, wenn mein Paket verloren geht?
Falls dein Paket nicht ankommt, melde dich bitte bei mir. Gemeinsam klären wir den Vorfall mit dem Versanddienstleister, und ich sorge dafür, dass du deinen Schmuck erhältst – ob als Ersatzlieferung oder Rückerstattung.
Wie erfahre ich, ob meine Bestellung versendet wurde?
Sobald dein Schmuckstück fertig ist und versendet wurde, bekommst du eine Versandbestätigung per E-Mail. Falls eine Sendungsverfolgung verfügbar ist, schicke ich dir den entsprechenden Link.
Kann ich meine Bestellung ändern, nachdem ich sie aufgegeben habe?
Wenn du schnell genug bist, ja! Schreib mir innerhalb von 6 Stunden nach deiner Bestellung, und ich schaue, was ich für dich tun kann. Nach Beginn der Produktion sind Änderungen leider nicht mehr möglich.
Bietet ihr Expressversand an?
Aktuell biete ich keinen Expressversand an, da jedes Schmuckstück erst nach deiner Bestellung handgefertigt wird. Ich gebe aber mein Bestes, dass du deinen Schmuck so schnell wie möglich erhältst!
Welche Versanddienstleister nutzt ihr?
Ich versende hauptsächlich mit DHL und Deutsche Post, da diese zuverlässigen Service bieten und nachhaltige Versandoptionen unterstützen.
Kann ich meinen Schmuck direkt nach Bestellung abholen?
Ja, wenn du in Leipzig bist, kannst du deine Bestellung nach Absprache auch direkt bei mir abholen. Schreibe mir einfach eine Nachricht, und wir vereinbaren einen Abholtermin.
Wie lange dauert die Herstellung meines Schmucks?
Da jedes Stück von Hand gefertigt wird, beträgt die Produktionszeit in der Regel 1–2 Werktage. Danach wird dein Schmuck direkt verschickt.
Rückgabe & Umtausch
Kann ich beschädigten Schmuck auch nach der Rückgabefrist reparieren lassen?
Ja, ich biete einen Reparaturservice an. Schreib mir eine Nachricht mit Bildern des beschädigten Schmucks, und ich prüfe, was möglich ist. Bitte beachte: Wenn das Holz gebrochen ist, kann ich den Ohrring leider nicht reparieren. In diesem Fall biete ich dir jedoch an, ein Ersatzstück zu einem vergünstigten Preis zu bestellen.
Welche Dokumente brauche ich für eine Rückgabe?
Bitte lege der Rücksendung eine kurze Notiz mit deiner Bestellnummer und dem Grund für die Rückgabe bei. Das hilft mir, deine Rücksendung schneller zu bearbeiten.
Was passiert, wenn ich einen Umtausch wünsche, der teurer oder günstiger ist?
Das gibt es bei mir nicht 😉 Alle Produkte haben den gleichen Preis. Solltest du vorher im Sale gekauft haben, bekommst du den Umtausch-Ohrring zum Sale-Preis.
Wie lange dauert die Bearbeitung einer Rückgabe?
Sobald deine Rücksendung bei mir eingegangen ist, prüfe ich sie und bearbeite die Rückerstattung oder den Umtausch innerhalb von 1 bis 2 Werktagen.
Kann ich meine Rückgabe direkt in eurer Werkstatt abgeben?
Ja, das ist möglich, wenn du in Leipzig bist. Schreib mir einfach vorab, und wir vereinbaren einen Termin für die Abgabe.
Muss ich die Versandkosten für eine Rückgabe selbst tragen?
Ja, die Versandkosten für die Rücksendung trägst du selbst. Falls ich jedoch einen Fehler gemacht habe oder dein Schmuck beschädigt bei dir ankommt, übernehme ich selbstverständlich die Rücksendekosten.
Was mache ich, wenn ich den Schmuck als Geschenk gekauft habe?
Kein Problem! Wenn du Schmuck verschenkt hast und die beschenkte Person ihn umtauschen möchte, melde dich bei mir. Ich schaue, wie wir eine Lösung finden können – egal ob Umtausch oder Rückgabe.
Kann ich Schmuck umtauschen, wenn er mir nicht gefällt?
Ja, du kannst deinen Schmuck innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt zurückgeben oder umtauschen, solange er ungetragen und in seinem Originalzustand ist. Schreib mir einfach eine Nachricht, und ich helfe dir bei den nächsten Schritten.
Pflege & Haltbarkeit
Kann ich den Holzschmuck mit anderen Materialien kombinieren?
Ja, du kannst den Schmuck problemlos mit anderen Materialien wie Metall oder Stoff tragen. Achte jedoch darauf, dass harte Materialien nicht direkt an der Holzoberfläche reiben, um Kratzer zu vermeiden.
Kann der Schmuck durch Sonne oder Hitze beschädigt werden?
Ja, direkte Sonneneinstrahlung über längere Zeit oder große Hitze können das Holz austrocknen und den Lack beschädigen. Lagere deinen Schmuck daher nicht auf sonnigen Fensterbänken oder in der Nähe von Heizquellen.
Wie bewahre ich meinen Schmuck am besten auf?
Lagere deinen Schmuck an einem trockenen Ort, idealerweise in der mitgelieferten Verpackung oder einem Schmuckkästchen. So bleibt er vor Staub, Feuchtigkeit und Kratzern geschützt.
Was mache ich, wenn mein Schmuck mit Wasser in Kontakt kommt?
Ein paar Tropfen Wasser sind kein Problem, da der Schmuck durch den Acryl-Lack geschützt ist. Vermeide jedoch längeren Kontakt mit Wasser, wie Duschen oder Schwimmen, um die Oberfläche nicht zu beeinträchtigen.
Ist der Schmuck resistent gegen Kratzer?
Holz ist ein natürliches Material, das empfindlicher auf Kratzer reagiert als Metall. Durch die Acryl-Lackierung ist der Schmuck jedoch geschützt und langlebig. Trotzdem solltest du vermeiden, ihn mit scharfen oder rauen Gegenständen in Kontakt zu bringen.
Wie reinige ich meinen Holzschmuck am besten?
Zur Reinigung reicht ein weiches, trockenes Tuch. Bei stärkeren Verschmutzungen kannst du ein leicht angefeuchtetes Tuch verwenden. Vermeide aggressive Reinigungsmittel, da sie die Oberfläche beschädigen könnten.
Personalisierung & Sonderwünsche
Gibt es Rabatte für personalisierte Großbestellungen (z. B. Hochzeiten)?
Ja, ich biete Rabatte für größere Bestellungen wie Hochzeitsschmuck oder Geschenke an. Melde dich einfach mit den Details, und ich mache dir ein individuelles Angebot.
Was mache ich, wenn ich eine Idee für ein eigenes Design habe?
Das finde ich großartig! Schreib mir deine Idee, idealerweise mit einer Skizze oder Beschreibung, und wir besprechen gemeinsam, wie wir sie umsetzen können. Ich freue mich immer über kreative Anfragen!
Sind Gravuren auch nachträglich möglich?
Leider nicht, da die Gravur Teil des Herstellungsprozesses ist. Wenn du eine Gravur wünschst, teile mir dies bitte direkt bei der Bestellung mit.
Kann ich ein bestimmtes Holz für mein Schmuckstück wählen?
Ich arbeite ausschließlich mit Erle, da sie sich durch ihre gleichmäßige Maserung und warme Farbe perfekt für meine Designs eignet. Innerhalb dieser Basis sind individuelle Anpassungen bei Form und Farbe möglich.
Welche Möglichkeiten der Personalisierung bietet ihr an?
- Änderungen der Größe oder Form
- Individuelle Farbakzente
- Personalisierte Gravuren
Gibt es zusätzliche Kosten für individuelle Designs?
Ja, Sonderanfertigungen können je nach Aufwand einen kleinen Aufpreis kosten. Ich gebe dir vor der Umsetzung einen transparenten Kostenvoranschlag, damit du genau weißt, was auf dich zukommt.
Wie lange dauert eine Sonderanfertigung?
Die Produktionszeit hängt von der Komplexität deiner Anfrage ab, beträgt aber in der Regel 7–10 Werktage zusätzlich zur regulären Lieferzeit. Ich halte dich während des Prozesses auf dem Laufenden.
Kann ich die Größe oder Form der Designs anpassen lassen?
Ja, kleine Anpassungen wie die Größe oder Form sind möglich. Schreib mir einfach eine Nachricht mit deinen Wünschen, und ich schaue, was umsetzbar ist. Beachte, dass Sonderanfertigungen etwas mehr Zeit und Kosten in Anspruch nehmen können.
Kontakt & Service
Gibt es regelmäßige Öffnungszeiten für den persönlichen Kontakt?
Da ich als Ein-Mann-Betrieb arbeite, gibt es keine festen Öffnungszeiten. Wenn du mich persönlich treffen möchtest, können wir einen Termin vereinbaren – schreib mir einfach vorher.
Bietet ihr Beratungen für den perfekten Schmuck an?
Ja, wenn du unsicher bist, welches Schmuckstück am besten zu dir oder als Geschenk passt, helfe ich dir gerne weiter. Schreib mir einfach, und wir finden gemeinsam die perfekte Wahl.
Kann ich euch Feedback zu meinem Einkauf geben?
Unbedingt! Ich freue mich über jede Rückmeldung. Du kannst mir direkt eine Nachricht schicken oder eine Bewertung in meinem Online-Shop hinterlassen. Dein Feedback hilft mir, besser zu werden.
Wo finde ich eure Werkstatt oder Laden?
Ich arbeite in meiner kleinen Werkstatt in Leipzig. Einen physischen Laden gibt es aktuell nicht, aber du kannst nach Absprache deine Bestellung direkt abholen.
Gibt es eine Telefonnummer, die ich anrufen kann?
Momentan biete ich keinen telefonischen Kundenservice an, damit ich mich voll auf die Produktion konzentrieren kann. Per E-Mail oder über das Kontaktformular helfe ich dir aber gerne weiter!
Kann ich euch über Social Media kontaktieren?
Ja, schreib mir gerne über Instagram. Ich versuche, dort ebenfalls schnell zu antworten, aber E-Mails sind oft zuverlässiger für detaillierte Anfragen.
Wie schnell antwortet ihr auf meine Nachricht?
Ich bemühe mich, dir innerhalb von 24 Stunden zu antworten. Bitte habe Verständnis, dass es bei hohem Aufkommen oder an Wochenenden manchmal etwas länger dauern kann.
Wie kann ich euch bei Fragen oder Problemen erreichen?
Du kannst mich jederzeit per E-Mail unter [email protected] erreichen oder mir eine Nachricht über das Kontaktformular auf meiner Website schicken. Ich freue mich darauf, von dir zu hören!
Nachhaltigkeit & Transparenz
Wie kann ich mehr über eure Nachhaltigkeitsphilosophie erfahren?
Schau gerne auf meiner Website oder meinen Social-Media-Kanälen vorbei. Dort teile ich regelmäßig Einblicke in die Materialien, den Herstellungsprozess und meine Werte. Du kannst mich auch jederzeit direkt anschreiben, wenn du Fragen hast.
Arbeitet ihr mit anderen nachhaltigen Unternehmen zusammen?
Ich bin immer auf der Suche nach Kooperationen mit anderen nachhaltigen Labels oder Projekten. Wenn du Vorschläge oder Ideen hast, freue ich mich über deine Nachricht!
Wie reduziert ihr euren CO₂-Fußabdruck?
Ich setze auf lokal beschaffte Materialien, um Transportwege zu verkürzen, und verwende einen Thermodrucker für meine Labels, der ohne Tinte auskommt. Außerdem achte ich darauf, die Produktion möglichst energieeffizient zu gestalten.
Verwendet ihr auch recycelte Materialien?
Ja, soweit möglich setze ich auf recycelte Materialien, insbesondere bei der Verpackung. Holzreste aus der Produktion werden ebenfalls weiterverwendet, um Abfall zu minimieren.
Wie stellt ihr sicher, dass eure Materialien fair beschafft werden?
Ich beziehe mein Holz ausschließlich von vertrauenswürdigen Lieferant:innen, die nachhaltige und faire Forstwirtschaft betreiben. Transparenz steht bei mir an erster Stelle – bei Fragen zu den Materialien kannst du dich jederzeit an mich wenden.
Ist euer Holz FSC-zertifiziert?
Ja, das Holz, das ich verwende, ist FSC-zertifiziert oder stammt aus verantwortungsvoller Forstwirtschaft. Das garantiert, dass es nachhaltig gewonnen wurde und keine Wälder für meine Schmuckstücke unnötig zerstört werden.
Was bedeutet Nachhaltigkeit für euch?
Für mich bedeutet Nachhaltigkeit, bewusst mit Ressourcen umzugehen und Schmuck zu schaffen, der langlebig ist. Ich arbeite mit umweltfreundlichen Materialien wie FSC-zertifiziertem Holz und setze auf eine plastikfreie Verpackung. Jede Entscheidung, die ich treffe, hat das Ziel, meinen ökologischen Fußabdruck so gering wie möglich zu halten.
Probleme & Lösungen
Wie gehe ich vor, wenn ich mit meinem Kauf unzufrieden bin?
Deine Zufriedenheit ist mir wichtig! Schreib mir einfach eine Nachricht und erkläre, worin das Problem besteht. Gemeinsam finden wir eine Lösung – ob Reparatur, Ersatz oder Rückgabe.
Mein Schmuckstück sieht anders aus als auf den Bildern – warum?
Da ich mit natürlichen Materialien arbeite, können Farbe und Maserung von Stück zu Stück leicht variieren. Das ist der besondere Charme von handgefertigtem Holzschmuck. Falls du mit deinem Schmuck nicht zufrieden bist, melde dich, und wir finden eine Lösung.
Kann ich Ersatzteile für meinen Schmuck bestellen?
Ja, wenn ein Teil deines Schmucks verloren geht, wie z. B. ein Haken oder ein Verschluss, kannst du Ersatzteile bei mir bestellen. Schreib mir einfach, und ich sende dir die benötigten Teile zu einem kleinen Preis.
Mein Schmuck hat Wasser abbekommen und sieht anders aus – was tun?
Wenn dein Schmuckstück mit Wasser in Kontakt gekommen ist, trockne es vorsichtig mit einem weichen Tuch und lasse es an der Luft trocknen (nicht auf einer Heizung!). Sollte die Oberfläche beschädigt sein, melde dich bei mir, und ich helfe dir weiter.
Ein Teil des Schmucks hat sich gelöst – könnt ihr das reparieren?
Ja, ich biete einen Reparaturservice an, falls sich kleinere Teile wie Anhänger oder Verschlüsse lösen. Schreib mir eine Nachricht mit Bildern, und wir finden eine Lösung. Wenn das Holz selbst gebrochen ist, kann ich es leider nicht reparieren, aber ich biete dir gerne ein Ersatzstück zu einem vergünstigten Preis an.
Was mache ich, wenn mein Schmuckstück beschädigt ankommt?
Das tut mir sehr leid! Bitte schicke mir innerhalb von 48 Stunden nach Erhalt eine Nachricht mit Fotos des beschädigten Schmuckstücks. Ich prüfe den Fall und biete dir entweder eine Reparatur, einen Ersatz oder eine Rückerstattung an.